Die Sony ZV-E10 Mark II ist eine moderne, kompakte APS-C-Kamera,
die speziell für Vlogger, Content Creator und Social-Media-Profis entwickelt wurde.
In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zu Funktionen, Stärken und Schwächen der Kamera.
Neueste Technik für hochwertige Videos
Die Sony ZV-E10 Mark II bietet einen rückwärtig belichteten 26-MP-APS-C-Sensor
in Kombination mit dem schnellen BIONZ XR-Prozessor. Damit sind 4K-Videos mit 60 fps
in 10-Bit 4:2:2 möglich – ideal für professionelle Nachbearbeitung.
Schneller und intelligenter Autofokus
Mit 759 Phasen-AF-Punkten sorgt das Autofokus-System für gestochen scharfe Aufnahmen.
Augen- und Gesichtserkennung funktionieren zuverlässig bei Menschen und Tieren.
Design und Handhabung für Vlogger
Ein dreh- und schwenkbarer Touchscreen sowie ein „Product Showcase“-Modus erleichtern
das Filmen. Neu ist ein Zoom-Schalter direkt am Kameragehäuse für motorisierte Objektive.
Vielseitige Verbindungsmöglichkeiten
Die Kamera unterstützt USB-Streaming und lässt sich via App steuern.
Auch das Menü wurde überarbeitet und ein größerer Akku integriert.
Nachteile der Sony ZV-E10 Mark II
Die Kamera hat keinen Bildstabilisator (IBIS), keinen Sucher und nur einen SD-Kartenslot.
Bei 4K-60-Aufnahmen kann sie nach etwa 25 Minuten überhitzen.
Vor- und Nachteile
👍 Positiv
- 4K bis 60 fps in intern 10-Bit 4:2:2 – professionelles Videofeature
- 759-Punkte-Autofokus mit Eye-Tracking – extrem zuverlässig
- Produkt-Showcase-Modus – automatischer Fokuswechsel bei präsentierten Objekten
- Vari-angle Touchscreen – ideal für Selfie-Frames und Touch-Bedienung
- Professionelles Video-Feature-Set: LUT-Import, S-Log, USB-Streaming etc.
- Großer Akku, verbesserte Nutzererfahrung im Vergleich zur Mark I und PowerZoom-Steuerung
👎 Negativ
- Keine IBIS – kein in-body Stabilisierungssystem
- Kein elektronischer Sucher – ausschließlich darauf angewiesen, den LCD zu nutzen
- Überhitzung bei langen 4K-60-Sessions (ungefähr 20–24 Minuten)
- Nur ein SD-Slot, keine Duplikate – eingeschränkte Speichersicherheit
- Preislich nah an der A6700, die u. a. IBIS, mechanischen Verschluss und Wetterschutz bietet
- Kein mechanischer Verschluss – Möglichkeit von Rolling-Shutter-Artefakten bei Fotos
Fazit
Die ZV‑E10 Mark II bietet Creatorn eine handliche, videobezogene APS-C-Kamera,
die intern 10-Bit-4K unterstützt, hervorragenden Autofokus hat und intelligente
Vlogging-Funktionen bereitstellt. Sie ist ideal für den Einsatz im Studio oder
bei Streaming-Arrangements, jedoch aufgrund des fehlenden IBIS und Suchers weniger mobil.
Vom Preis her ist sie vergleichbar mit hybriden Kameras wie der A6700, wobei der Fokus
klar auf Videoproduktionen liegt.
Weitere Informationen
